Cityhopperlook

8. Januar 2017

Fischgrätenzopf

Wie alle Flecht- und Hochsteckfrisuren hält ein Fischgrätenzopf am besten, wenn das Haar am Vortag gewaschen wurde. Sollte das Haar frisch gewaschen sein, sorgt Haarspray für mehr Halt und Griffigkeit. Zuerst die vorderen Strähnen zur Seite klemmen und die übrige Partie mittig (am besten mit den Fingern) in zwei Hälften teilen und über die Schulter legen. Nun die erste Hälfte wieder mittig teilen und darauf achten, dass beide Strähnen gleich dick sind! Startet mit der äußersten linken Strähne der linken Hälfte und legt diese in die Mitte der zwei Hälften. Nun die äußerste rechte Strähne der rechten Hälfte darüber legen. Das heißt die Haare der beiden Hälften wechseln von links nach rechts und umgekehrt und von jeweils außen nach innen. Wenn die eine Seite geschafft ist, mit der der Anderen starten. Um einen fluffigen Look zu erhalten beide Zöpfe durch auseinander ziehen lockern. Wichtig dabei die Struktur des Flechtmusters erhalten. Danach werden die Zöpfe um den Kopf drapiert und festgesteckt. Jetzt könnt ihr die vorderen Strähnen mit einem konischen Lockenstab locken und alles mit Haarspray fixieren.