Cityhopperlook
Wie Sind Meine Erfahrungen Zur Wimpernverlängerung
Ein Trend, der sich mehr und mehr durchsetzt: die Wimpernverlängerung. Wer wünscht sich nicht volle, lange und dichte Wimpern ohne dafür mit Wimpernzange und drei Mascaras nachzuhelfen? Mittlerweile gibt es etliche Methoden die Wimpern optisch zu verlängern. Über Wimpernwelle, Wimpern-Lifting, Fake Lashes, Wimpernextensions und Wimpernserum ist die Bandbreite groß.
Warum ich mich für die Wimpernextension Methode entscheiden habe?
Über meine Wimpern möchte ich mich nicht beschweren. Sie sind voll und lang. Dennoch sieht man sie kaum. Schuld daran ist die Helligkeit und der fehlende Schwung. Daher ist der Griff zur Mascara für mich unverzichtbar. Ohne getuschte Wimpern fühle ich mich einfach nackt. Alleine der Fakt meine Mascara aus meiner täglichen Morgenroutine verbannen zu können, überzeugt mich.
Wie funktioniert die Wimpernverlängerung genau?
Volle lange Wimpern und das im Handumdrehen? Ganz so schnell geht es dann doch nicht. Für den ersten Termin sollte man zwei Stunden einplanen. Für viele ist wahrscheinlich das reine Liegen mit geschlossenen Augen die reinste Strapaze. Mir hat das Radio im Hintergrund sehr geholfen, um zu entspannen.
Bei der professionellen Wimpernverlängerung werden künstliche Härchen auf die eigenen Wimpern geklebt. Besonders wichtig ist es mir einen möglichst natürlichen Look zu erzielen. Dafür muss besonders sorgfältig gearbeitet werden. Darüber hinaus ist die Wimperndicke entscheidend. Meine Wimpern haben eine Dicke von 0,07 Millimeter.
Damit die Wimpern später nicht verkleben wird der untere Wimpernkranz mit einem Spezialklebeband fixiert. Mit einem Spezialklebeband wird auch das Oberlid gestrafft, sodass der Wimpernansatz besser sichtbar ist. Danach werden die Wimpern entfettet. Auf diese Weise hält der Kleber besser. Die Kosmetikerin befestigt dann mit Hilfe einer Pinzette 2-3 Kunstwimpern an der eigenen Wimper. Geklebt wird übrigens abwechselnd am rechten und am linken Auge.
Kosten
Die Methode der Wimpernextensions ist eine der teuersten Wimpernverlängerungen. Zwischen 80 und 220 Euro kostet die Erstbehandlung, je nachdem für welche Wimpern man sich entscheidet. Die Kosten für das Auffüllen betragen je nach Aufwand zwischen 50 und 120 Euro.
Pflegetipps
- Innerhalb der nächsten 48 Stunden darf kein Wasser an die Extensions gelangen, sodass der Kleber vollständig austrocknen kann.
- Auf ölige Produkte beim Abschminken unbedingt verzichten, da sich sonst der Kleber auflöst.
- Zum Entfernen von Make-up keine Wattepads verwenden. Die Fusseln der Pads verfangen sich in den Wimpern.
- Beim Schlafen darauf achten nicht auf dem Gesicht zu liegen. Am besten auf dem Rücken oder der Seite schlafen.
- Von der Kosmetikerin bekommt Ihr eine Wimpernbürste, damit regelmäßig die Wimpern kämmen.
Wimpernverlängerung entfernen
Wer sich doch gegen das Auffüllen entscheidet, kann abwarten bis alle Wimpern mit den echten ausfallen. Oder Ihr geht einfach zu Eurer Kosmetikerin, die sie Euch entfernt. Mit einem speziellen Gel werden die künstlichen Wimpern von den natürlichen Wimpern gelöst.
Mein Ergebnis
Die Wimpern fühlen sich natürlich an und machen einen tollen Wimpernaufschlag. Auch wenn ich am Anfang einfach fasziniert war, gewöhne ich mich immer mehr an den neuen Anblick. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und spare morgens sehr viel Zeit.