Cityhopperlook

29. Oktober 2017

Meine Tipps Gegen Dehnungsstreifen

Fast jede Frau hat Dehnungsstreifen und leidet darunter. Seit meiner Pubertät kämpfe ich gegen Risse an den Oberschenkeln, die durch das schnelle Wachstum entstanden sind. Da keiner Dehnungsstreifen braucht und will, gebe ich heute meine Tipps wie Ihr die Übeltäter schwächt. Ganz weg gehen sie leider nicht.

Wer bekommt Dehnungsstreifen?

Schuld können die Gene sein. Sollte Ihr ein schlechtes Bindegewebe haben, ist die Gefahr höher Dehnungsstreifen zu bekommen. Bei einer Schwangerschaft dagegen steht die Haut unter einer enormen Spannung. Wenn das Bindegewebe nicht elastisch genug ist, kommt es schnell zu Rissen.

Meine Tipps gegen Dehnungsstreifen:

Ölen, ölen, ölen. Seit ich vor drei Monaten angefangen habe die besagten Stellen mit Bio Oil einzucremen, sind die Dehnungsstreifen deutlich schwächer. Das Öl erhöht die Elastizität, durchblutet und pflegt die Haut. Ich kombiniere das tägliche Ölen mit regelmäßigen Sport und gesunder Ernährung.

Wenn alles nichts mehr hilft, kann man zu drastischeren Maßnahmen wie dem Fraxel-Laser greifen. Ein Fraxel-Laser regt durch winzige Lichtblitze, die tief in die Haut eindringen, einen Wundheilungsprozess an. Dadurch werden die geschädigten Hautzellen durch neues, gesundes Gewebe ersetzt. Diese Methode ist jedoch mit hohen Kosten und Schmerzen verbunden.

*Dieser Blogbeitrag beinhaltet Affiliate Links / this blogpost contains affiliate links