Cityhopperlook
Oktoberfest 2017 / Wie Trage Ich Ein Dirndl Richtig
In weniger als zwei Wochen beginnt wieder die Wiesn Zeit. Und was gehört definitiv zum Oktoberfest dazu? Richtig! Das Dirndl! Kein Kleid schmeichelt jeder Frau so gut und kann sowohl klassisch als auch modern gestylt werden.
Wie style ich ein Dirndl klassich vs. modern?
Jedes Jahr aufs Neue ist die Auswahl an Dirndl riesen groß. Dabei kehren klassische Modelle in karierten Stoffen und langer Form immer wieder. Dazu werden schlichte, weiße Puff-Blusen oder hochgeschlossene Blusen kombiniert. Besonders schöne Farbkombination? Kräftige Farben wie Rot, Smaragdgrün und Kobaltblau.
Neben den klassischen Dirndl gibt es viele neu interpretierte Designs wie mein Modell von Alpenclassics. Blusen aus Spitze, bestickt oder mit Spitzenbesatz sind momentan up-to-date und peppen jedes Outfit auf. Ein toller Eyecatcher sind florale Jacquard-Muster und seidig glänzende Schürzen. Mini- und Midi-Silhouetten sind jung und beliebt in den Farben Altrosa, Mint, Hellgrün und Creme sowie Weiß.
Die schönsten Dirndl Accessoires
Für den absoluten Wow-Effekt sind die richtigen Accessoires wie Schmuck, Tasche und Schuhe essentiell.
Zum klassischen Dirndl gehört eine traditionelle Trachtenkette mit Edelweiß-Anhänger. Wer es etwas verspielter möchte, setzt auf Kordelketten mit Herz- oder Brezelanhänger aus gehärteter Knete. Diese lassen sich auch super einfach selber machen. Eine kleine Trachtentasche komplettiert den Look.
Für ein modernes Dirndl Styling sind Statement-Ketten mit Perlen oder Strasssteinen beliebt. Aber auch breite Choker aus Samt oder Metall punkten und setzen einen sexy Akzent. Bei der Taschenwahl greife ich immer zu einer Umhängetasche, die sind praktisch und sicher vor Dieben. Bei der Farbwahl kann man zu einer Tasche Ton in Ton greifen oder man setzt einen knalligen Akzent.
Welche Schuhe passen zum Dirndl?
High Heels sehen zwar zu Midi- und Maxidirndl super aus, lassen die Füße aber im Laufe des Tages schmerzen. Daher unbedingt Wechselschuhe wie faltbare Ballerinas einpacken. In halbhohen Pumps oder klassische Ballerinas farblich abgestimmt zum Dirndl, lässt es sich besser auf der Bierbank tanzen. Der Klassiker zum traditionellen Dirndl sind rustikale Halb- oder Wanderschuhe, die mit knöchelhohe Wollsocken kombiniert werden. Die absoluten No-Gos zum Dirndl sind Sneaker und Stiefel. Flache weiße Chucks zu Mini-Dirndl wirken dagegen wieder süß.
Das richtige Haistyling
Mit den richtigen Accessoires ist der Look fast perfekt, jetzt fehlt nur noch die passende Frisur. Flechtfrisuren sind zum Dirndl nicht wegzudenken. Von kompletten Hochsteckfrisuren zu halboffene Varianten ist alles erlaubt. Für mich muss eine Dirndl Frisur den ganzen Tag halten und bis zum Schluss gut aussehen. Daher ist Taff Haarspray Stärke 5 unverzichtbar. Darüber hinaus ist es mir wichtig, dass die Haare nicht im Gesicht hängen. Ich liebe komplette Flechtfrisuren oder Blumenkränze und Haarbänder, die den verspielten Look abrunden. Bei Jolie findet Ihr 85 der schönsten Flechtfrisuren zum Nachstylen und hier meine absolute Lieblingsfrisur.
Vorsicht bei der Schleifen-Frage:
- Schleife links: Ich bin noch zu haben
- Schleife rechts: Ich bin verheiratet, vergeben oder habe keine Lust zu flirten
- Schleife vorne mittig: Ich bin Jungfrau
- Schleife hinten mittig: Ich bin Witwe
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Alpenclassics *Dieser Blogbeitrag beinhaltet Affiliate Links