Cityhopperlook

6. Juli 2017

Prague City Guide Für Einen Städtetrip

Die tschechische Metropole Prag eignet sich perfekt für einen 3-Tage-Städtetrip. Solltet Ihr die „Goldene Stadt“ noch nicht besucht haben, müsst Ihr sie schleunigst auf Eure Bucket List setzen. Entdeckt die romantische und vielfältige Architektur Prags und lasst es Euch kulinarisch gut gehen.

Unterkunft

Untergekommen sind wir in einem der zehn Angel City Appartements, die im belebten Stadtteil Andél gelegen sind. In der Umgebung befinden sich Einkaufszentren, Supermärkte und Restaurants. MIit der Straßenbahn braucht man nur 10 min in die Innenstadt.

Old Town

Ein Muss ist der Besuch der Karlsbrücke, die leider zu jederzeit Uhrzeit von Touristen dicht besiedelt ist. Direkt am ersten Abend sind wir über die Brücke in Richtung Prager Altstadt geschlendert. Das wunderschöne historische Zentrum ist geprägt durch gotische und barocke Elemente. Dort findet man auch das Rathaus mit der mittelalterlichen Uhr und das jüdische Viertel.

Prague Castle

Neben der Karlsbrücke sollte man unbedingt die Prager Burg besuchen. Von dort hat man einen außergewöhnlichen Blick auf Prag. Bis zur Burg braucht man etwa 20 Minuten zu Fuß. Die unterhalb der Burg gelegene „Goldene Straße“ hatte ich mir großartiger vorgestellt. Leider sieht man durch die vielen Touristen von den kleinen, bunten Häuschen nicht viel. Mein Tipp: Durch den königlichen Garten in Richtung Burg spazieren und sich Wartezeit und den Eintritt sparen, der sich meines Erachtens sowieso nicht lohnt.

Den Besuch der Burg kann man wunderbar mit einem Besuch des Biergartens Bellavista verbinden. Dort kann man die schöne Aussicht über die Prager Weinberge bestaunen und standesgemäß ein kühles Bier genießen. Wer noch immer nicht genug von schönen Aussichten hat, sollte den Besuch des Prager Eiffelturms „Petřín“ wagen.

Frühstück

Startet den Tag im historischen Café Louvre. Die Karte fürs Frühstück ist sehr umfangreich und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein weiteres Café im Jugendstil ist das Savoy. Dort waren wir allerdings nur nachmittags zum Kaffee und Kuchen. Die Kuchenauswahl ist riesig! Probiert haben wir die Sachertorte, ein Pistazien-Eclairs und Erdbeertörtchen. Es hat alles himmlisch geschmeckt. Hier stehen die Gäste Schlange, um einen Tisch zu bekommen. Deshalb unbedingt reservieren.

Gemütlich frühstücken lässt sich alternativ im Styl&Interieur, das schönste und idyllischste Café überhaupt in Prag. Hier gibt es phänomenale Omeletts und die Pancakes. Mehr Bilder findet Ihr bei meinem letzten Blogbeitrag.

Wer lieber in einer künstlerischen Location frühstücken möchte ist im Kavárna genau richtig. Versteckt in einem Hinterhof gibt es im coolen Ambiente den besten Kaffee der Stadt – dazu wahlweise Egg Benedikt oder einen leckeren Käsekuchen.

Mittag- & Abendessen

Wer Mexikanisch mag ist im Restaurant Cantina gut aufgehoben. Die Original mexikanische Küche überzeugt zu 100% durch Geschmack, Preis-und Leistung und Ambiente.

Auch Fans der thailändischen Küche kommen im Modrý Zub auf ihre Kosten. Das Pad Thai, die Pho Suppe und die Cocktails sind absolut empfehlenswert und preislich in Ordnung.