Cityhopperlook
5 Insider-Tipps Für Ein Wochenende in London
Übers Wochenende war ich mal wieder in London, einer meiner Lieblingsstädte. Da ich regelmäßig in die Hauptstadt reise, folgt hier die Fortsetzung meines letzten London Guides mit 5 Insider-Tipps für ein Wochenende in London.
Die Sightseeing-Spots habe ich für mich abgehakt, das heißt aber nicht, dass die Stadt weniger spannend ist. Es gibt dort so viel zu entdecken. Am liebsten bummle ich in entspanntem Tempo durch kleine Gassen, ohne Zwang alles sehen zu müssen, und offen für neue Ecken.
Meine Anreise beginnt wie immer sehr früh am Freitagmorgen ab Köln. Angekommen am Flughafen geht’s direkt in die City. Dort treffe ich mich mit der lieben Kat von sevenandstories auf einen Kaffee. Natürlich nutzen wir die Chance und fotografieren einige Looks. Später treffe ich meiner Freundin Ayla. Ein schöner Start ins Wochenende.
Für die folgenden zwei Tage stehen neue Orte auf dem Plan, die wir besuchen. Hier meine 5 Empfehlungen:
Peggy Porschen Cakes
Nicht weit von der Victoria Station, ein Mädchen Traum in Rosa. Nachdem Instagram voll von Bildern des süßen Cafés ist, mussten wir natürlich auch hin und Bilder vor dem bekannten Eingang machen, der mit Blumenranken geschmückt ist. Wir waren natürlich nicht die Einzigen. Auch die Kuchenauswahl sieht fantastisch aus. Wer Cupcakes mag sollte – nein muss – einmal zu Peggy Porschen Cakes gehen.
No. 11 Pimlico Road
Nach unserem Besuch bei Peggy Porschen wollten wir n in der Nähe zu Mittag essen und sind auf das No. 11 gestoßen. Die Einrichtung ist geschmackvoll und das Essen hervorragend. Auch die Preise sind vernünftig.
Aubaine
Das Aubaine befindet sich in einer kleinen Ecke im Kaufhaus Selfrigdes. Wir waren zum Brunch dort und es war unglaublich. Atemberaubend schönes Restaurant mit aufmerksamen Personal und gutes Essen.
Mayfield Lavender Fields
Außerhalb von London findet man die Mayfield Lavender Fields. Wunderschön blühender und duftender Lavendel. Ich wurde nicht enttäuscht. Es ist ratsam die Lavendel Felder früh am Morgen und unter der Woche zu besuchen, um den Touristenmassen aus dem Weg zu gehen. Der Lavendel blüht von Juni bis Mitte September. Die Öffnungszeiten sind von Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr. Am besten nehmt Ihr die U-Bahn bis zur Endstation Morden und fahrt von dort mit einem Uber-Driver zu den Mayfield Lavender Fields. Die Uber-Fahr kostet etwa 15 Pounds je Strecke.
Fischer´s, Marylebone
An unserem letzten Abend sind wir zum Essen in ein uriges österreichisches Lokal im schönen Stadtteil Marylebone gegangen. Das Ambiente war sehr heimisch, das Essen hervorragend und vielseitig.
*Dieser Blogbeitrag beinhaltet Affiliate Links