Cityhopperlook
Die Besten Wien Insidertipps in 2 Tagen
Wer noch nie in Wien war, sollte definitiv einen Besuch in Erwägung ziehen! Verglichen mit Prag ist Wien nochmal imposanter und größer. Aufgrund der Größe ist es in zwei Tagen unmöglich alle Highlights der Stadt zu sehen und man muss leider Abstriche machen. Ich habe für Euch unsere Must Sees zusammengestellt.
25 Hours im MuseumsQuartier – Ein Mekka für Design-Fans
Das MuseumsQuartier gehört seit 2001 zu den größten Kunst- und Kulturarealen der Welt. Direkt um die Ecke liegt das 25hours Hotel Wien, das bequem über die nah gelegene Straßenbahn-Station Auerspregstation oder der U-Bahnstation Volkstheater erreicht werden kann. Ein Doppelzimmer kostet ab 177 Euro inklusive Frühstückbuffet, WLAN im gesamten Hotel und die kostenlose Benutzung des hoteleigenem Spa.
Das Design der Zimmer ist verspielt und modern zugleich. Wir haben uns direkt wohl gefühlt. Auch der Rest des Hotels ist absolut geschmackvoll und mit Liebe zum Detail designt. Die urbane Rooftop Bar bietet einen tollen Blick über die österreichische Metropole. Im hoteleigenen Wellnessbereich kann man einen großartigen Tag voller Sightseeing entspannt ausklingen lassen. Morgens bietet das Frühstücksbuffet den perfekten Start in den Tag und lässt keine Wünsche übrig. Speziell der Topfenstrudel in Kombination mit dem hausgemachten Pflaumenmus ist grandios. Ein großes Kompliment muss ich auch an das sehr zuvorkommende und aufmerksame Personal aussprechen.
Kultur – die schönsten Gebäude in Wien
Erkundet die Altstadt auf eigene Faust und entdeckt die prunkvollen Gebäude wie die Wiener Staatsoper, die Hofburg, das Parlament oder den auffälligen Sakralbau der Karlskirche.
Ein absolutes Muss ist der Besuch des Stephansdom. Wir sind die 343 Stufen auf den höchsten der vier Türme gestiegen. Von dort hat man einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die bunten Dachziegel des Doms.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Belvedere und der umliegende Schlossgarten.
Café Central – eins der ältesten Kaffeehäuser
Das Café Central liegt in der Altstadt und ist eins der ältesten Kaffeehäuser. Ein Besuch des Stephansdom lässt sich wunderbar mit einem Besuch des traditionsreichen Cafés verbinden. Die Auswahl an Kuchen und Törtchen ist riesig. Probiert haben wir die legendäre Sachertorte und einen goldenen Herbst. Yummy!
Wiener Naschmarkt – mehr als nur ein Foodmarket
Der Wiener Naschmarkt ist der größte Foodmarket der Stadt. Ein Bummel über den Markt gleicht einer Weltreise durch verschiedene Küchen. Die Auswahl ist riesig von Fisch, Antipasti, Käse, Gewürze, Brot, Gemüse und Obst gibt es alles zu kaufen. Geöffnet hat der Naschmarkt unter der Woche von 9.00- 18.30. Am Ende des Naschmarktes schließt ein Flohmarkt an.
Lugeck – ein weiteres Figlmüller
Das Figlmüller liegt mitten in der Innenstadt und ist bekannt für sein Wiener Schnitzel. So bekannt, dass es ohne Reservierung unmöglich ist am Wochenende einen Tisch zu bekommen. Eine weiteres Figlmüller Lokal und direkt um die Ecke ist das Lugeck. Ein Besuch lohnt sich hier definitiv!
Ebi – unschlagbares All you can Eat Sushi in Wien
Normalerweise bin ich kein Freund von All you can Eat Sushi, da meist die Qualität des Sushis darunter leidet. Das Ebi dagegen übertrifft alle meine Erwartungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top! Unter der Woche bis 17:00 Uhr zahlt man pro Person 13 Euro, abends dann 19 Euro und am Wochenende auch 19 Euro. Über ein Tablet kann man so viel bestellen, wie man will. Von Sushi über asiatische Gerichte ist die Auswahl groß.
Wiener Prater – Mehr als nur ein Vergnügungspark
Der Wiener Prater hat von März bis Oktober Saison und der Eintritt ist kostenfrei. Andere Attraktionen wie das bekannte 65 Meter hohe Riesenrad sind das ganze Jahr geöffnet. Wer gerne Achterbahn fährt, kommt voll auf seine Kosten. Wir sind abends über das weitläufige Areal geschlendert und ich muss sagen, es hatte einen romantischen Touch. Ein perfekter Ort für das erste Date.
*In freundlicher Zusammenarbeit mit 25hours Hotel