Cityhopperlook

7. Januar 2018

Die Schönsten Städte in Andalusien, Spanien

Ihr Lieben es ist tatsächlich soweit, wir haben den Jahreswechsel hinter uns und es folgt mein erster Beitrag im neuen Jahr über unsere Zeit in Andalusien. Zu allererst wünsche ich Euch aber nur das Beste für das neue Jahr. Viele waren darüber erstaunt, dass ich Weihnachten nicht „Zuhause“ verbringe. Nur wo ist Zuhause? Zuhause ist für mich kein Ort, zuhause fühle ich bei meiner Familie. Getreu dem Sprichwort „Home is where your heart is“. Es ist nicht das erste Mal, dass ich Weihnachten und Silvester in einem anderen Land verbringe und kann jedem nur empfehlen, der mal richtig abschalten möchte, in die Sonne zu fliegen oder die Feiertage in den Bergen zu verbringen.

Almuñécar, Andalusien

Die Stadt Almuñécar in Andalusien liegt an der Costa Tropical und ist eingebettet zwischen Berge und Meer. Das Klima ist mild mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Von unserer Airbnb Unterkunft hatten wir einen wunderbaren Blick über das Meer und die nächst gelegenen Orte wie Nerja und Salobreña. Das süße Städtchen bietet allerhand zu sehen, wie den botanischen Garten, die lange Strandpromenade mit der angrenzenden Altstadt und das auf dem höchsten Punkt gelegene Castillo san Miguel. Wer Sonnenuntergänge liebt ist in Almuñécar genau richtig. Sobald die Sonne langsam am Horizont verschwindet wird der Himmel in kunterbunte Farben getaucht.

Granada, Andalusien

Am Fuße der Sierra Nevada ist die Stadt Granada gelegen. Bekannt durch das maurische UNESCO Weltkulturerbe Alhambra. Mein Tipp: Vor dem Besuch unbedingt rechtzeitig die Karten online bestellen, um lange Warteschlangen zu umgehen. Am 1. Weihnachtstag war die Alhambra leider geschlossen, sodass wir uns nur von außen das Gelände angeschaut haben. Auch der Stadtkern mit etlichen maurische Bauwerke, wie der Kathedrale ist sehenswert.

Málaga, Andalusien

Málaga zählt zu den ältesten spanischen Städten und bietet Sehenswürdigkeiten, wie die Alcanzaba und das Castillo de Gibralfaro. Der Weg zur Burg ist zwar steil aber er lohnt sich. Von dort aus hat man einen perfekten Blick über die Stadt. In der Weihnachtszeit bietet die Stadt ein wahres Lichtermeer an Dekoration und zieht etliche Touristen an.

Salobreña, Andalusien

Salobreña ist ein kleiner Ferienort neben Almunecar und liegt auf einem Felsen. Die atemberaubende Lage verleiht dem Ort einen ganz besonderen Charme und hat mich ein wenig an Santorini erinnert. Ideal ist der Ort im Sommer für Badeurlauber.

Monachil, Andalusien

Den guten Vorsätzen sei Dank, hatten wir uns am 1. Januar für eine Wanderung entschieden. Dafür sind wir mit dem Auto 1,5 Stunden nach Monachil gefahren. „Los Cahorros“ ist alles andere als ein gewöhnlicher Wanderpfad. Die Route führt über eine Hängebrücke, an einer Schlucht entlang und zurück durch die Berge. Definitiv nichts für Klettermuffel! Teilweise ragen die Felsen so weit in den Pfad, dass man sich an den Haken, die in dem Felsen geschlagen sind, entlang hangeln muss. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden und ist alle Anstrengungen wert. Danach sind wir in einem typisch andalusischen Lokal eingekehrt: El Puntarrón – absolut empfehlenswert.