Cityhopperlook

7. August 2018

Die Schönsten Sehenswürdigkeiten in Krakau

Nachdem ich bereits Prag und Budapest im Osten Europas bereist habe, stand Krakau ganz oben auf meiner Liste. Die faszinierende Stadt eignet sich perfekt für einen Wochenendtrip. Krakau wurde im 2. Weltkrieg zum Großteil unversehrt und bietet daher viel Kultur und darüber hinaus tolle Restaurants und Ausgehmöglichkeiten.

Anfahrt

Der Flughafen liegt nur 11 km vom Stadtzentrum entfernt. Du hast die Möglichkeit den Bus zu nehmen: Linie 292 Richtung Krakowska Akademia oder Linie 208 Richtung Dworzec Glówny Wschód. Schneller geht es mit der Schnellbahn „Balice Express“, einem Taxi oder Uber. Ich nutze am liebsten Uber im Ausland. Uber ist eine Vermittlungs-App für Fahrten, die Menschen mit Chauffeuren in der Nähe verbindet. Ihr spart Zeit und die Anfahrtspauschale, die wegfällt. How to get there

Krakau’s Altstadt

In der Altstadt befindet sich der belebte Hauptmarkt „Rynek Glowny“, der zu den größten mittelalterlichen Marktplätzen Europas zählt. Angrenzend findet Ihr die gut erhaltenen Tuchhallen, die zum Kauf von Bernstein und Souvenirs einladen. Auch der einsam stehende Turm, des im 19. Jahrhundert abgetragenen Rathauses befindet sich dort. Eines der Wahrzeichen Krakaus ist die Marienkirche, die auch am großen Platz gelegen ist. Von einem der Türme ertönt stündlich ein Turmbläsersignal. Zum gemütlichen Verweilen auf dem Markt verlocken Straßencafés und Restaurants. Wir haben uns jedoch fernab des Trubels im wunderschönen Café Camelot eine Erfrischung gegönnt – zu Fuß 5 min vom Hauptmarkt.

Königsburg Wawel

Besonders sehenswert ist die alte Königsburg Wawel, die auch in der Krakauer Altstadt gelegen ist. Sie zählt, wie auch die Altstadt Krakaus, zum UNESCO Kulturerbe und liegt direkt an der Weichsel.

Kazimierz

Der heutige Stadtteil Kazimierz, in dem unser Apartment gelegen war, war früher eine eigene Stadt. Nach dem 2. Weltkrieg verfiel Kazimierz jedoch immer mehr und wurde erst wieder durch den Film Schindlers Liste bekannt, da etliche Handlungen in Kazimierz gedreht wurden. Heute erstrahlt das Viertel wieder in altem Glanz und beherbergt neben Synagogen und Kirchen, tolle Restaurants und Bar. Hier unsere Empfehlungen:

Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka

Ausflug zu Oskar Schindler’s Emaille-Fabrik